Zeiten und Wege zur Geschichte der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" von den Anfängen bis 1952 in Berichten, Briefen, Erinnerungen, Bildern und einer Chronik Rudolf Chowanetz
Von: Chowanetz, Rudolf [Verfasser]
Materialtyp: 










Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Thomas Muenzberg | ThM R3/1 2338 8.00 (Regal durchstöbern) | Verfügbar | 0002017025007 |
Regale von Thomas Muenzberg durchstöbern Regal ausblenden
![]() |
Kein Coverbild verfügbar Kein Coverbild verfügbar |
![]() |
Kein Coverbild verfügbar Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar Kein Coverbild verfügbar |
![]() |
||
ThM R3/1 2265 4.50 Die schönsten Seiten Ostdeutschlands | ThM R3/1 2266 10.50 Berlin in Farbe | ThM R3/1 2324 12.00 Buch der Lieder | ThM R3/1 2338 8.00 Zeiten und Wege | ThM R3/1 652 60,00 Ein Künstlerleben im Sonnenschein | ThM R3/1 705 8.00 Die schönsten Reise- und Ferienziele in Deutschland | ThM R3/1 774 9.40 Mallorca |
Dieses Buch erzählt aus der Geschichte der Pionierorganisation "Ernst Thälmann". Sie beginnt in der revolutionären Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Die Kinder der Proletarier fanden sich in ihrer eigenen Organisation zusammen. - Dieser Band endet mit dem 1. Pioniertreffen im August 1952. Auf diesem Treffen wurde dem Pionierverband der Name "Ernst Thälmann" verliehen.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.