In diesem Band, der mit der Periode des Herren v. Schweitzer beginnt, beim Eisenacher Kongreß und dem Beginn der parlamentarischen Arbeit Bebels fortführt, die Festungshaft Bebels darstellt beleuchtet Bebel sehr tiefgründig den Vereinigungskongreß von Gotha und seine Bewertung in der Korrespondenz, u.a. mit Engels, Bracke, Liebknecht.