TY - BOOK AU - DKP Parteivorstand AU - Noll, Fritz AU - Stertzenbach, Werner AU - Carlebach, Emil AU - Bloch, Walter AU - Mende, Ursula AU - Horbelt, Rainer AU - Bachmann, Kurt AU - Hollstein, Fritz AU - Mies, Herbert AU - Hannover, Heinrich AU - Honecker, Erich AU - Gorbatschow, Michail AU - Schmitt, Horst TI - Tatort Buchenwald: Ernst Thälmann SN - 9783885010586 U1 - 940.541343 22/ger PY - 1986/// CY - Neuss, Weimar, Röderberg-Verlag PB - Plamberg Verlag KW - Ernst Thälmann KW - Konzentrationslager Buchenwald KW - gnd KW - Führerhauptquartier KW - Buchenwald, Weimar, Ettersberg KW - (VLB-FS)KZ-Häftling KW - (VLB-FS)Führerhauptquartier KW - (VLB-FS)Buchenwaldprozess KW - (VLB-WN)1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) N1 - Seite 7 - Wider das gezielte Vergessen (Vorwort) - Fritz Noll; Seite 13 - Aus dem Tagebuch eines Gerichtsreporters - Werner Sterzenbach; Seite 33 - Buchenwald 1944 - Krefeld 1985 - Emil Carlebach; Seite 41 - "Die Mörder sind unter uns" (Über den Angeklagten Otto) - Walter Boch; Seite 47 - Späte Gerechtigkeit für Ernst Thälmann - Ursula Mende; Seite 63 - Mut muß man haben (Film-Manuskript) - Rainer Horbelt; Seite 109 - Mordbefehle aus der Wolfsschanze - Kurt Bachmann; Seite 113 - aus dem Leben Ernst Thälmanns - Bildzeugnisse; Seite 149 - Die bundesdeutsche Nachkriegsjustiz auf dem Prüfstand Seite 155 - Recht und Justiz im Nationalsozialismus Fritz Hollstein; Seite 161 - Der Mörder Ernst Thälmanns muß verurteilt werden - Seite 169 - Eine Ermutigung für alle Demokraten Herbert Mies; Seite 175 - Plädoyer Seite 243 - Einweihung des Thälmann-Denkmals in Moskau: Michael Gorbatschow, Erich Honecker, Herbert Mies, Horst Schmitt, Wladimir Tichomirow; Seite 255 - Autorenhinweise ER -