Geschichte der deutschen Frauenbewegung 2. Auflage 1983
Florence Hervé (Hrsg.). Beitr. von Lottemi Doormann ...
- 277 S. Ill. 19 cm
- Kleine Bibliothek 264 .
- Kleine Bibliothek 264 .
Literaturverz. S. 273 - 275
Die Autorinnen stehen in der Frauenbewegung. Ihr zusammenfassender Überblick über die Kämpfe der Frauen seit der Mitte des vergangenen (des 19.) Jahrhunderts gibt den aktuellen Aktivitäten einen lebendigen Hintergrund und vermittelt Perspektiven für weitere Auseinandersetzungen. So ergeben sich fesselnde Parallelen zwischen den Frauenstreiks der Weimarer Zeit und dem Kampf der Hoesch-Frauen heute, zwischen der Massenkampagne gegen den § 218 in den dreißiger und in den siebziger Jahren, zwischen den Engagement gegen den Krieg und Frauenwehrdienst im Ersten Weltkrieg und der Friedensbewegung heute. 130 Jahre Frauenbewegung werden in ihrer Vielfalt und Kontinuität vergegenwärtigt.