TY - BOOK TI - Wir kochen gut: Mehr als 1000 erprobte Rezepte f. d. Haushalt, zsgest. unter Berücks. d. modernen Ernährungslehre PY - 1962/// CY - Leipzig, Berlin PB - Verl. f. d. Frau KW - Kochen KW - Haushalt (Hauswirtschaft) KW - Gesunde Ernährung KW - Deutsche Demokratische Republik KW - DDR KW - Kochbuch KW - Ratgeber KW - Kochrezepte N1 - Die Aufrechterhaltung sowohl der persönlichen als auch volkswirt- schaftlichen Leistungsfähigkeit hängt maßgeblich von der Ernährung ab. Ein entscheidender Bestandteil bei der Lösung dieser Forderung kommt dem modernen wohlverstandenen Vorbereitungs- und Kochvorgang zu. Drücken wir diesen Gedanken noch etwas schärfer aus: Von der richtigen Lagerung und Aufbewahrung im Handel, einem schnellen und verlust- sparenden Transport und vor allem der neuzeitlichen küchenmäßigen Zu- bereitung bei regulierter Hitzeeinwirkung in jedem Haushalt hängt es entscheidend ab. ob wir uns wirklich vernünftig ernähren. Daß dabei im- mer und überall die Frage nach pfleglichster Behandlung und nachhaltig- ster Schonung mancher besonders empfindlicher Wirk-, Mineral-, Spu- ren-, Aroma- und Duftstoffe im Vordergrund steht, wird heute zwar weit- gehend anerkannt, aber bei der praktischen Küchenarbeit oft noch viel zu wenig beachtet. Schließlich gehört hierher auch der Hinweis, daß - Wenn irgend möglich - die tisdcıfertigen Gerichte sofort vollständig verzehrt werden sollen: Warmhalten und mehrmaliges Wiederaufwärmen sind, jedenfalls grundsätzlich. abzulehnen. wenn man allen Familienmitglie- dern tagtäglich nicht nur „etwas Gutes", sondern vor allem auch „etwas Wertvolles" anbieten will! Freilich wissen wir sehr wohl: Es ist ein weiter, verantwortungsvoller und oft recht schwieriger Weg. der hier gegangen werden muß. Umso erfreu- licher ist es, wenn durch gute Kochbücher. wie dem vorliegenden, für jede Frau - und nicht zuletzt auch manchen Mann - solide Hilfsmittel und zu- verlässige Ratgeber geschaffen werden, die unter allen möglidıen Blick- punkten klar und schnell Antwort auf die Frage nach der richtigen Zu- sammensetzung und Zubereitung unserer Kost geben. Deshalb wünschen wir diesem Kochbuch eine starke Verbreitung im lnter- esse der Erhaltung unserer Volksgesundheit und zur wirksamen Entfal- tung aller persönlichen Kräfte unserer Menschen - zu ihrer eigenen Le- bensfreude und für eine glückliche Zukunft unseres Volkes im Rahmen der sozialistischen Gesellschaftsordnung. Prof. Dr. Dr. h. c. H.-K. Gräfe Direktor um Institut für Ernährung, Potsdam-Rehbrücke ER -