TY - BOOK
AU - Pozner,Vladimir
AU - Hussel,Horst
AU - Reher,Lothar
AU - Hawemann,Sieghard
AU - Pozner,Vladimir
AU - Hermlin,Stephan
AU - Schewe,Eva
AU - Schewe,Gerhard
TI - Die Verzauberten
T2 - Ex libris Volk und Welt
SN - 9783353001993
PY - 1987///
CY - Berlin
PB - Verl. Volk u. Welt
KW - Frankreich
KW - Spanien
KW - Belletristik
KW - Erzählungen
KW - Französische Literatur
N1 - Einheitssacht. d. beigef. Werkes: Espagne premier amour
; Vladimir Pozner, französischer Schriftsteller, Publizist und Filmszenerist, wurde 1905 als Sohn russischer Emigranten in Paris geboren. Er verbrachte Kindheit und Jugend abwechselnd in Paris und Petersburg, siedelte 1921 endgültig nach Frankreich über und trat zunächst als Übersetzer und Herausgeber junger sowjetischer Literatur hervor. In den dreißiger Jahren engagiert er sich aktiv am antifaschistischen Kampf, nahm als Militärkraftfahrer am zweiten Weltkrieg teil und emigrierte in die USA. Hier arbeitete er in verschiedenen Berufen, zuletzt als Drehbuchautor in Hollywood. 1947 kehrte er nach Frankreich zurück und wandte sich verstärkt seiner schriftstellerischen und publizistischen Tätigkeit zu. In Pozners Schaffen haben die großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts, deren Zeuge er war, ihren Niederschlag gefunden: die Oktoberrevolution ("Der weiße Baron", 1937, dt. 1958), Faschismus und Krieg ("Die Irrfahrt", 1942, dt. 1955; "Das Wasser war viel zu tief", 1969, dt. 1971; "Abstieg in die Hölle. Zeugnisse über Auschwitz", 1980, dt. 1982), der Spanische Bürgerkrieg ("Spanien erste Liebe", 1964, dt. 1966) und der Algerische Befreiungskampf ("Der Richtplatz", 1959, dt. 1961).; Erzählungen; Die Verzauberten; Spanien erste Liebe; Der Ulmengrund
UR - http://d-nb.info/880247010/04
ER -