000 02765nam a2200457 c 4500
001 740092855
003 DE-101
005 20181223221557.0
007 tu
008 740226s1972 xx ||||| |||| 00||||ger
015 _a74,A09,0279
_2dnb
016 7 _2DE-101
_a740092855
020 _cLw. : M 9.50
035 _a(DE-599)DNB740092855
035 _a(OCoLC)74172012
040 _a1200
_bger
_cDE-101
_d9999
041 _ager
044 _cXA-DDDE
084 _a08a
_a810
_a820
_a830
_a839
_a840
_a850
_a860
_a870
_a880
_a890
_aB
_qDE-101
_2sdnb
100 1 _0(DE-588)118506358
_0http://d-nb.info/gnd/118506358
_0(DE-101)118506358
_aBalzac, Honoré ˜deœ
_d1799-1850
_eVerfasser
_4aut
_91181
245 0 0 _aDerbdrollige Geschichten
_bdas sind die contes drôlatiques
_cHonoré de Balzac. [Aus d. Franz. u. mit Nachw. von Herbert Kühn]
250 _aVollst. Ausg. 5. Aufl.
264 1 _aLeipzig
_bDieterich
_c1972
300 _a662 S.;
_c17 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 1 _aSammlung Dieterich
_vBd. 181
504 _aErstes Zehent: Prolog - Die schöne Imperia - Die läßliche Sünde - Die Geliebte des Königs - Der Erbe des Teufels - Belustigungen des Königs Ludwig des Elften - Die Frau Konnentabel - Die Jungfrau von Thilhouze - Der Waffenbruder - Der Pfarrer von Azay- le-Rideau - Der Buckel - Epilog
504 _aZweites Zehent: Prolog - Die drei Scholaren von Saint-Nicholas - Franz der Erste fastet - Die frommen Gespräche der Nonnen von Poissy - Wie das Schloß von Azay erbaut wurde - Kurtisane wider Willen - Die Gefahr allzu großer Unschuld - Die teure Liebesnacht - Die Predigt des lustigen Pfarrers von Meudon - Epilog
504 _aDrittes Zehent: Prolog - Beharrlichkeit in der Liebe - Von einem Paragraphenhengst, der sich nicht mehr an ein gewisses Etwas erinnern konnte - Von dem Mönch Amador, der später ein berühmter Abt von Turpenay wurde - Die bußfertige Berthe - Wie das schöne Mädchen von Portillon seinen Richter mattsetzte - Eine Geschichte, durch die bewiesen wird, dass das Glück immer weiblichen Geschlechts ist - Von einem Bettler, den man den alten Par-cemims nannte - Unziemliche Reden dreier Pilger - Kindliche Einfalt - Die schöne Imperia in der Ehe - Epilog : Nachwort von Dr. Herbert Kühn
651 0 _9760
_aFrankreich
655 0 _93895
_aErzählungen
655 0 _93906
_a Französische Literatur
655 0 _93885
_aBelletristik
655 0 _93900
_aSchöne Literatur
700 1 2 _aBalzac, Honoré ˜deœ
_d1799-1850
_tContes drôlatiques
_gdt.
_94240
830 0 _aSammlung Dieterich
_vBd. 181
_w(DE-101)015256820
_w(DE-600)987299-1
_93181
_7as
942 _2ddc
_cBK7
999 _c2089
_d2089